bewerbungsfotos köln. foto-loeber


 
HOME
FOTOS
ARBEITSWEISE
FAQs
PREISE
VITA
LINKS
KONTAKT
 
 

Eine Absage darf Sie nicht entmutigen.

 

Für Frust haben Sie keine Zeit! Viel wichtiger ist, dass Sie analysieren warum es zu dieser oder gleich zu mehreren Absagen gekommen ist:

 

War das Bewerbungsanschreiben fehlerfrei und logisch gegliedert? Habe ich im Gespräch auf wichtige Fragen falsch oder zu zögernd geantwortet? War die Anrede im Bewerbungsanschreiben korrekt und auch nicht allgemein? Hatte das Bewerbungsschreiben die richtige Länge? Hatte der Lebenslauf vielleicht zu viele Lücken? Zeigt mich mein Bewerbungsfoto wirklich von meiner besten Seite?

 

Gehen Sie gezielt alle wichtigen Parameter Ihres Bewerbungsauftritts durch. Vielleicht motiviert es Sie, wenn Sie sich selbst Schulnoten in den einzelnen "Disziplinen" geben. Da, wo Sie nach Überprüfung nur zu einem "befriedigend" sollten Sie nachbessern.

 

Am besten lassen Sie Ihren gesamten Bewerbungsauftritt auch von Fachleuten überprüfen. Suchen Sie gemeinsam nach Schwachstellen und bessern Sie gezielt nach.

 

Jede Absage hat etwas positives.

 

Es ist normal, dass sie bei den aktuellen hohen Arbeitslosenzahlen auch Absagen erhalten. Gerade deshalb ist es wichtig diese Absagen nicht persönlich zu nehmen. Im Gegenteil: Eine Absage hat auch durchaus etwas posives. Sie zeigt nämlich auch auf, dass Sie und das "absagende" Unternehmen nicht hundertprozentig zusammen passen. Und mal ehrlich: Wollen Sie dort arbeiten?