bewerbungsfotos köln. foto-loeber


 
HOME
FOTOS
ARBEITSWEISE
FAQs
PREISE
VITA
LINKS
KONTAKT
 
 

Allgemeines zum Anschreiben

 

Äußerlich muss das Anschreiben wie ein seriöser Geschäftsbrief aussehen. Das Anschreiben sollte schlicht aussehen und in der Regel keine "gestalterischen Spielereien" (Bildchen, Farben, Schriftarten, Grafikelemente etc.) aufweisen.

 

Vermeiden Sie auch fett gedruckte Wörter innerhalb des Textes. Gestalten Sie also bitte nicht an Ihrem Anschreiben herum sondern achten Sie auf formale Kriterien und Inhalte.

 

Füllen Sie Ihr Bewerbungsanschreiben mit Inhalt!

 

Ihre Absicht, sich aus der Masse der Mitbewerber herauszuheben, ist legitim. Die Frage ist aber: Wie und mit welchen Mitteln tun Sie das? Denken Sie bei Ihrer Strategiefindung immer an folgendes: Sie sollten bei Ihren gesamten Bewerbungsaktivitäten vermitteln, dass Sie genau der/die richtige für die ausgeschriebene Stelle sind.

 

Unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern, indem Sie den oder die Personalentscheider/in signalisieren: Ich weiß, worauf es bei diesem Job ankommt! Zeigen Sie mit erstklassigen Zeugnissen (alter Arbeitgeber, Schule, Examen, Weiterbildung etc.), was Sie bereits in der Vergangenheit geleistet haben.

 

Bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie das geleistete in naher Zukunft noch steigern möchten. Identifizieren Sie sich mit Ihrer neuen Aufgabe und dem neuen Unternehmen.

 

Äußerer Aufbau ihres Anschreibens

 

Auch hier gilt: Fassen Sie sich kurz. Mit einer Seite sollten Sie auskommen. Sollten Sie sich als Führungskraft bewerben und nachvollziebar mehr Erklärungsbedarf haben, dürfen es auch 1,5 Seiten werden.

  • weißes Papier
  • Oben Absender mit Anschrift, Telefon etc.
  • entweder vom PC-Drucker erstellt oder als Briefpapier gedruckt
  • Name, Adresse d. Empfängers so aufs Papier bringen, dass bei 3/3-Faltung die Anschrift durch das Fenster eines Fensterumschlags DIN lang lesbar ist
  • Keine Fehler bei Namen und Adressen machen

Was und vor allem wie Sie schreiben sollten erklärt Ihnen zum Beispiel der "Karriereführer" im Internet.

 

Ein hilfreicher Linktip zum Thema? Gerne:

 

 

 

www.bewerbung-training.de


Selbstverständlich können Sie auch das ein oder andere Fachbuch aufschlagen und sich mit dem Thema Bewerbungsanschreiben vertraut machen.